Dezember 2018
Bystronic erweitert die Abkantpresse Xpert Pro zu einer vollautomatischen Biegezelle. Mit der Bending Cell bearbeiten Anwender grosse Serien und auch wechselnde Auftragslagen effizient und fehlerfrei. Auf der EuroBLECH 2018 erhielt diese Fertigungslösung einen MM Award.
Die blechverarbeitende Industrie ist unter Druck: Es gilt die Produktionskosten tief zu halten, ohne dass die Qualität darunter leidet. Gleichzeitig ist angesichts der zunehmenden Variabilität von Formen, Grössen und Stückzahlen immer mehr Flexibilität gefragt. Wer konkurrenzfähig bleiben möchte, muss seine Prozesse flexibilisieren und vor allem auch automatisieren. Mit der Bending Cell von Bystronic lässt sich beides unter einen Hut bringen.
Die vollautomatische Biegezelle bietet kleinen und grossen Produktionsbetrieben maximale Effizienz und
Flexibilität beim Biegen. Durch
die modulare Bauweise lässt sich die Bending Cell individuell an die
Bedürfnisse des Betriebs anpassen. Die Biegezelle ist für das Abarbeiten von Joblisten ebenso ideal
wie für wechselnde Aufträge – von kleinen Losgrössen bis hin zu grossen Serien.
Der wendige Roboter absolviert in Kombination mit der Abkantpresse Xpert Pro Biegeaufträge vollautomatisch
und fehlerfrei.
Die Bending Cell reduziert manuelle Eingriffe auf ein Minimum und holt das Maximum aus den verfügbaren Ressourcen heraus. Der 7-achsige Roboter wechselt nicht nur selbstständig Greifer und Biegewerkzeuge, er weiss auch, wie er einen Auftrag am effizientesten abarbeitet: Die intelligente Software ermittelt für jede Jobliste selbstständig die optimale Reihenfolge der eingesetzten Biegewerkzeuge. Dies ermöglicht eine Zeitersparnis von bis zu 30 Prozent.
Nach
der initialen Offline-Programmierung arbeitet die
Bending Cell völlig autonom. Während der Roboter mit dem Biegen beschäftigt
ist, können sich die Mitarbeitenden um andere Arbeiten kümmern – sei es die Zu-
oder Abfuhr von Blechen und Teilen, die Bedienung der Laserschneidemaschine
oder der Schweissanlage. In
der Zwischenzeit setzt die Bending Cell die Vorgaben zuverlässig um. Böse Überraschungen bei der Qualitätskontrolle
gehören der Vergangenheit an, denn die Biegezelle bietet dank intelligenter Korrekturfunktionen eine
sehr hohe Wiederholgenauigkeit: Das erste Teil ist genauso perfekt wie das
tausendste.
An der EuroBLECH 2018 erhielt Bystronic für die
Bending Cell einen MM Award. Die Fachjury der Magazine «blechnet» und «MM
Maschinenmarkt» überzeugte dabei vor allem das Konzept hinter der neuen
Biegeautomation. In der Begründung hob die Jury zur Bending Cell hervor:
«Bisher manuell durchgeführte Prozesse werden automatisiert, unter anderem auch
der Wechsel von Werkzeugen und der Wechsel der Jobs. Damit ist 24/7 mannlose
Fertigung möglich.»